Der grösste neuseeländische Milchverarbeiter hat angekündigt, die Verkaufspreise für Trinkmilch am heimischen Markt zu senken. Gegenüber Journalisten erläuterte ein Unternehmens-sprecher, dass man damit auf die zuletzt schwächeren Preise am internationalen Markt reagiere.
Über die Höhe und Dauer dieser Massnahme machte Fonterra noch keine Angaben, äusserte aber die Hoffnung, dass die günstigeren Einkaufskonditionen an die Konsumenten weitergegeben würden.
Der starke Anstieg der Weltmarktpreise für Milcherzeugnisse bis zum Frühjahr 2011 hatte auch in Neuseeland die Verbraucherpreise nach oben schnellen lassen und den Konsum geschwächt.
Laut Statistischem Amt lagen die Trinkmilchpreise im November 2011 für die 2-Liter-Packung mit 3,67 NZD (2,77 CHF) um rund 1,4 Prozent
über dem Vorjahreswert und 16,1 Prozent über dem Wert von 2009.
Der ansonsten stetig steigende Milchkonsum hat sich gemäss Fonterra um ein bis zwei Prozent reduziert. Um die Preise nicht weiter ansteigen zu lassen und Proteste von Seiten der Konsumenten zu vermeiden, wurde im Februar 2011 beschlossen, den Abgabepreis für Trinkmilch einzufrieren. Vergangenen Monat startete Fonterra das Projekt „Milk for Kiwis“, in welchem über Schulmilchprogramme und den Verkauf von Milchprodukten in 64 eigenen Shops im ländlichen Raum der Zugang der Bevölkerung zu diesem Lebensmittel verbessert werden soll.
Umrechnungskurs: 1 NZD = 0,756 CHF (16-1-12; 9.00)