/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fonterra verkauft Milchfarmen in China

 

Die eigene Milchproduktion in China ist für den neuseeländischen Molkereikonzern Fonterra nun Geschichte.

 

Nachdem die Molkereigenossenschaft bereits im April ihre beiden Milchfarmen in den Provinzen Shanxi und Hebei für 552 Mio. NZD (352 Mio. Fr.) an die Youran Dairy aus der Inneren Mongolei verkauft hatte, werden nun auch die beiden Joint-Venture-Farmen in der Provinz Shangdong abgegeben.

 

Fonterra wird nach eigenen Angaben aus der Veräusserung an die in Singapur ansässige AustAsia Investment Holdings für seinen Anteil von 51 % insgesamt 88 Mio. NZD (56 Mio. Fr.) erhalten. Der Geschäftsführer der Unternehmens, Miles Hurrell, sieht in dem Verkauf einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Genossenschaft, welcher der Firmenstrategie folge, zukünftig die neuseeländische Milchproduktion zu priorisieren.

 

«China ist weiterhin einer unserer wichtigsten strategischen Märkte», versicherte der Fonterra-Manager. Die chinesischen Kunden kämen weiter in den Genuss der qualitativ hochwertigen Milch und den daraus hergestellten Produkten aus Neuseeland, wofür auch mit lokalen chinesischen Unternehmen zusammengearbeitet werde. Fonterra sei auf dem Markt gut aufgestellt und werde das Chinageschäft noch weiter ausbauen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      0%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?