/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Forellen illegal entsorgt

Unbekannte haben von Samstag auf Sonntag in der Rot im luzernischen Ettiswil rund 40 tote Regenbogenforellen illegal entsorgt. Die Polizei geht davon aus, dass sie aus einer privaten Zucht stammen, wo diese zuvor auch verendet waren.

 

Unbekannte haben von Samstag auf Sonntag in der Rot im luzernischen Ettiswil rund 40 tote Regenbogenforellen illegal entsorgt. Die Polizei geht davon aus, dass sie aus einer privaten Zucht stammen, wo diese zuvor auch verendet waren.

Zusammen mit dem kantonalen Fischereiaufseher habe die Polizei die toten Fische aus dem Flüsschen im Naturlehrgebiet Buchwald geborgen und entsorgt, teilte die Luzerner Staatsanwaltschaft am Montag mit. Die Polizei sucht nun die Verantwortlichen.

Die Fische seien eine landesfremde Art, die ausschliesslich für geschlossene Fischzuchtanlagen bestimmt seien, heisst es weiter. Die Entsorgung von toten Fischen in öffentliche Gewässer ist verboten und strafbar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.22%
    • Ja, aus Mais:
      9.33%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.4%
    • Nein:
      77.05%

    Teilnehmer insgesamt: 1072

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?