/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Forscher stellen effizienteren Biosprit her

Wissenschaftler aus den USA haben einen Weg gefunden, Biosprit weitaus effizienter zu machen als bislang. Den Forschern der University of California in Berkeley gelang es, die Zahl der Kohlenstoff-Atome pro Molekül in dem Biotreibstoff über chemische Prozesse deutlich zu erhöhen.

sda/afp |

 

 

Wissenschaftler aus den USA haben einen Weg gefunden, Biosprit weitaus effizienter zu machen als bislang. Den Forschern der University of California in Berkeley gelang es, die Zahl der Kohlenstoff-Atome pro Molekül in dem Biotreibstoff über chemische Prozesse deutlich zu erhöhen.

Dies schreiben sie in einer am Mittwoch im Fachmagazin «Nature» veröffentlichten Studie. Damit steigt auch der Energiegehalt des Treibstoffs.

Für gleichen Preis besserer Treibstoff

Die Wissenschaftler liessen zunächst wie bei der üblichen Ethanol-Produktion aus Biomasse gewonnenen Zucker fermentieren. Den entstandenen Alkohol werteten sie über einen chemischen katalytischen Prozess so auf, dass die Zahl der Kohlenstoff-Atome pro Molekül in dem Treibstoff von 2 auf 7 bis 15 anstieg. So hoch ist auch die Kohlenstoff-Atom-Dichte in Diesel oder bei Flugzeugtreibstoffen.

«Mit der gleichen Menge an Zucker machen wir einen Treibstoff, der viel effektiver ist als Ethanol», sagte Mitautor Harvey Blanch. Für den gleichen Preis und beim gleichen Einsatz von Rohstoffen wie Zuckerrohr, Raps, Gras oder Pflanzenabfällen könne damit ein besserer Sprit hergestellt werden.

Erst wenige Liter produziert

Ethanol, der häufigste Biokraftstoff, hat einen geringeren Energiegehalt als viele andere Treibstoffe, lässt sich nur schwer mit Diesel vermischen und kann nicht über Pipelines transportiert werden, was einen Transport mit Tanklastern nötig macht, wie Blanch sagte. Über die chemische Katalyse könnten nun Vorprodukte für die Herstellung von Diesel, Benzin und Flugzeugsprit geschaffen werden.

Allerdings haben die Forscher bislang mit ihrer Methode erst wenige Liter Treibstoff im Labor hergestellt. In «einigen Jahren» könnte die Produktionsweise aber auch industriell erfolgen, sagte Blanch.

Der Preis für den so gewonnenen Biosprit wäre dann vermutlich noch etwas höher als der von herkömmlichen, aus Erdöl gewonnenen Treibstoffen. Er könnte aber mit dem Preis anderer Biotreibstoffe konkurrieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?