/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Forscher wollen Pflanzen auf Mond züchten

 

Australische Wissenschaftler wollen bis zum Jahr 2025 Pflanzen auf dem Mond züchten. Bei dem am Freitag vorgestellten Projekt soll ein israelisches Raumschiff Samen zum Mond bringen.

 

Nach der Landung soll das Saatgut innerhalb des Raumschiffs bewässert und auf Anzeichen für Keimung und Wachstum beobachtet werden, wie der Biologe Brett Williams von der Technischen Universität Queensland erläuterte.

 

Das Projekt sei ein «allererster Schritt» auf dem Weg zur Züchtung von Pflanzen für die Produktion von Nahrungsmitteln, Medizin und Sauerstoff, die allesamt entscheidend seien, um eines Tages menschliches Leben auf dem Mond zu ermöglichen, erklärten die Forscher.

 

Die Pflanzen sollen danach ausgewählt werden, wie gut sie mit den extremen Bedingungen zurechtkommen und wie schnell sie keimen. In der engeren Auswahl sei eine australische Grassorte, die in einem Ruhezustand auch ohne Wasser überleben könne.

 

Das Projekt sei auch für die Ernährungssicherheit relevant, sagte Caitlin Byrt von der Australischen National-Universität in Canberra. Wenn man ein System für den Anbau von Pflanzen auf dem Mond schaffen könne, dann könne man «auch eines für den Anbau von Lebensmitteln in einigen der schwierigsten Umgebungen auf der Erde schaffen», erklärte die Biologin.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 07.10.2022
    Klar, der Mensch war noch NIE auf dem Mond (1969-er Landung fand nur in Langley statt, im Studio), aber Pflanzen sollen auf dem Mond angebaut werden. Gute Idee, um Gelder zu generieren!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.63%
  • Nein:
    61.9%
  • Weiss noch nicht:
    8.47%

Teilnehmer insgesamt: 378

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?