/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Forscher züchten «Super-Reis»

Einem Team unter Leitung des renommierten chinesischen Reisexperten Yuan Lingping ist es gelungen, eine neue «Super-Reis-Pflanze» mit extrem hohem Ertragsniveau zu züchten.

 

 

Einem Team unter Leitung des renommierten chinesischen Reisexperten Yuan Lingping ist es gelungen, eine neue «Super-Reis-Pflanze» mit extrem hohem Ertragsniveau zu züchten.

Wie das Landwirtschaftsministerium in Peking unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Xinhua mitteilte, erzielte die neue Hybridsorte mit dem Namen „Y liangyou 900“ im Versuchsanbau einen Durchschnittsertrag von 14,8 t je Hektar. Der bisherige Rekord in China lag bei 14,3 t/ha. Weltweit erreichten die durchschnittlichen Erntemengen im Jahr 2010 laut Internationalem Reisforschungsinstitut (IRRI) lediglich gut 4 t/ha.

Dieser Produktivitätsfortschritt habe die chinesische Hybridreisforschung in neue Dimensionen vorstossen lassen und rücke das Ziel eines Durchschnittsertrages von 15 t/ha im Versuchsanbau in greifbare Nähe, erläuterte der am Projekt beteiligte Wissenschaftler Qiyun Deng. Aufgrund der knappen Ressourcen plant das chinesische Landwirtschaftsministerium, den derzeitigen Durchschnittsertrag von gut 6,5 t/ha bis zum Jahr 2020 auf 7,0 t/ha zu steigern, um die Nahrungsmittelsicherheit für seine wachsende Bevölkerung zu garantieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.08%
    • Nein:
      57.69%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.92%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.31%

    Teilnehmer insgesamt: 1300

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?