/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Forschung im Dienst der Klaue

An der Universität Leipzig (D) wurde das Verbundprojekt «ProKlaue» gestartet. Es soll laut vetion.de die Verbesserung der Klauengesundheit von Milchkühen ermöglichen.

 

 

An der Universität Leipzig (D) wurde das Verbundprojekt «ProKlaue» gestartet. Es soll laut vetion.de die Verbesserung der Klauengesundheit von Milchkühen ermöglichen.

Die Analyse der Biomechanik der Rinderklaue mit Hochgeschwindigkeits-Röntgenaufnahmen in Bewegungen und mit neuen Druckmesssystemen liefert die wissenschaftlichen Grundlagen zur Optimierung von Stallböden und Klauenpflegetechniken. Ein weiteres Ziel von ProKlaue ist die Entwicklung von Gummimatten, die an die Biomechanik der Klaue angepasst sind. Sie sollen unter Praxisbedingungen getestet werden. Auch ist geplant, dass Forschungsergebnisse den Partnerfirmen zur Entwicklung praxistauglicher Produkte zur Verfügung stehen sollen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?