Chemische Wirkstoffe können zwei Molekül-Formen enthalten, wie zwar chemisch identisch sind, aber wie die linke und die rechte Hand spiegelbildlich aufgebaut sind. Fachleuten der Agroscope ist es nun gelungen, die beiden Formen in einem Herbizid zu trennen.
Sie konnten nachweisen, dass nur die eine Form gegen Unkräuter wirkt, während die andere vollkommen inaktiv ist, wie die Forschungsanstalt Agroscope am Dienstag mitteilte. Gelänge es, die wirksame Form im industriellen Massstab rein herzustellen, könnte so der Herbizideinsatz in der Landwirtschaft halbiert werden.
Beflubutamid ist ein modernes Herbizid gegen Unkräuter im Getreidebau, das derzeit als Gemisch der beiden spiegelbildlichen Formen auf dem Markt ist. Die beiden Formen sind zu je 50 Prozent in den Produkten vorhanden. Die Pflanzenwissenschaftler um Ignaz Bürge entwickelten ein analytisches Verfahren, mit dem sie kleine Mengen der beiden Formen getrennt gewinnen konnten, wie das Team in zwei Fachartikeln in «Environmental Science & Technology» berichtet. Bei Tests im kleinen Massstab mit Gartenkresse zeigte sich, dass nur eine Form die Pflanzen angreift.
Mit einem Produkt, das nur die aktive Form enthält, würde vermieden, dass unnötigerweise inaktive Verbindungen in die Umwelt gelangen, schreibt die Agroscope. Die Herstellung von Verbindungen in nur einer spiegelbildlichen Form sei aber derzeit noch aufwändig und teuer.