Mit 26‘000 Besucherinnen und Besuchern ging die 21. Internationale Forstmesse sehr erfolgreich zu Ende. Trotz heissem Sommerwetter strömte das forstinteressierte Publikum nach Luzern.
Das Internationale Jahr des Waldes gab der Forstmesse eine zusätzliche Bedeutung. So gab es bereits bei der Eröffnungsfeier nur lobende Worte und grosse Wertschätzung für Waldeigentümer, Forstbetriebe und Forstpersonal.
Der Wald steht als naturnaher Erholungsraum und attraktives Landschaftselement hoch im Kurs. Die Ansprüche an seine Schutzwirkung vor Naturgefahren steigen. Die alle 2 Jahre stattfindende Forstmesse bietet eine Marktübersicht aller Facetten der Waldpflege und Holzproduktion.
Dieses Jahr zeigten 280 Aussteller auf einer Gesamtfläche von 31‘000 m2 die neusten Techniken zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Waldpflege, „somit ist die Forstmesse 2011 die grösste in ihrer 42-jährigen Geschichte“, so Messeleiter Marco Biland. Das Messegelände war von einer regen Geschäftstätigkeit geprägt und viele Live-Demonstrationen sorgten für Begeisterung und Staunen.