/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fotoausstellung würdigt Freiburger Landwirtschaft

«Leidenschaft und Tradition - Porträts von Freiburger Bäuerinnen und Bauern» heisst die Fotoausstellung, die am Samstag in Val-de-Charmey FR eröffnet wird. Die Ausstellung würdigt die Landwirtinnen und Landwirte mit 175 Porträts, die die Vielfalt und Leidenschaft dieses Berufs widerspiegeln.

pd/ome |

Am Samstag, 22. Februar 2025, wird im Museum von Charmey die Greyerzer-Ausgabe der Fotoausstellung «Leidenschaft und Tradition - Porträts von Freiburger Bäuerinnen und Bauern» eröffnet, schreibt der Freiburgische Bauernverband «AGRI Fribourg Freiburg» in einer Mitteilung. Organisiert wird der Anlass von AGRI Fribourg Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Museum von Charmey und der «Forge de la Tzintre».

Dieses Projekt, das anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Freiburgischen Bauernverbandes lanciert wurde, präsentiert die Arbeit von vier Fotografen, die landwirtschaftliche Betriebe im Kanton Freiburg besucht haben. Die Vernissage der Ausstellung findet um 18.00 Uhr im Museum von Charmey in Val-de-Charmey FR statt. Ziel der Ausstellung ist es, diejenigen Menschen zu sehen und zu hören, die die Gesellschaft ernähren, und gleichzeitig das Bewusstsein für den Beruf des Landwirten und der Landwirtin zu stärken.

Zum 175. Geburtstag des Freiburger Bauernverbandes

Im Jahr 2023 feierte AGRI Fribourg Freiburg sein 175-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurden vier Pressefotografen eingeladen, durch den Kanton zu reisen und 175 Porträts von Landwirtinnen und Landwirten zu realisieren. Diese Wanderausstellung beleuchtet 30 Porträts von Landwirtschaftsbetrieben aus dem Greyerzbezirk und bietet einen einzigartigen Einblick in den Alltag von Freiburger Landwirtinnen und Landwirte. 

Die Fotografen Laurent Crottet, Aldo Ellena, Charles Ellena und Alain Wicht wollen mit ihren Bildern eine Verbindung zwischen Produzenten und Konsumenten herstellen. Ihre Bilder zeichnen ein friedliches, authentisches und familiäres Porträt von Bäuerinnen und Bauern, die durch die gemeinsame Leidenschaft für ihren Beruf, Stolz und Bescheidenheit vereint sind. Die eindrücklichen Fotografien zeugen von der Vielfalt der landwirtschaftlichen Berufe, die sich ständig weiterentwickeln.

Über Herausforderungen nachdenken

Der Kanton Freiburg zählt heute 2'628 Landwirtschaftsbetriebe, das sind halb so viele wie Ende der 1980er Jahre. Die Abnahme der Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe geht einher mit der Zunahme der durchschnittlichen Fläche pro Betrieb (heute 28,59 Hektar). Die Ausstellung lädt dazu ein, über die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft nachzudenken.

Hinter dem traditionellen und leidenschaftlichen Bild, das der Leitspruch «Leidenschaft und Tradition» vermittelt, verberge sich die Komplexität eines Modells, bei dem die Landwirte gleichzeitig Produzenten, Selbstständige und Betriebsleiter sind.

Hauptsächlich Viehzucht und Milchproduktion

Im Jahr 2024 sind 60 % des Freiburger Kantonsgebiets der Landwirtschaft zugeordnet. Diese Fläche entspricht fast 7,5 % der landwirtschaftlichen Fläche des Landes. Der Kanton zeichnet sich insbesondere durch seine Milchwirtschaft und seinen Kartoffelanbau aus, die 10,7 % bzw. 13,67 % der nationalen Produktion ausmachen.

Die Landwirtschaft im Greyerzbezirk ist hauptsächlich auf die Viehzucht, Milchproduktion und die Grundfutterproduktion ausgerichtet. Fast die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche (LN) besteht aus gemähtem oder beweidetem Grasland in einem traditionellen Bewirtschaftungssystem, in dem die Alpwirtschaft eine herausragende Rolle spielt. Die Alpsaison ist seit 2023 Teil des Unesco-Weltkulturerbes.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.01%
    • Teilweise:
      22.07%
    • Habe keinen Mais:
      7.41%

    Teilnehmer insgesamt: 1713

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?