/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fotogene Wachholderdrossel

Beim Fotowettbewerb 2012 der Vogelwarte Sempach hat ein Trupp Wacholderdrosseln abgeräumt. Das Bild der wenig bekannten Vögel auf einem verschneiten Beerenbusch machte das Rennen gegen mehr als 5600 weitere Fotos. Präsentiert wurde es am Samstag anlässlich der jährlichen Mitarbeitertagung der Vogelwarte.

 

 

Beim Fotowettbewerb 2012 der Vogelwarte Sempach hat ein Trupp Wacholderdrosseln abgeräumt. Das Bild der wenig bekannten Vögel auf einem verschneiten Beerenbusch machte das Rennen gegen mehr als 5600 weitere Fotos. Präsentiert wurde es am Samstag anlässlich der jährlichen Mitarbeitertagung der Vogelwarte.

Obwohl zehntausende Wacholderdrosseln in der Schweiz lebten, seien die hübsch gefärbten Vögel der Bevölkerung nur wenig bekannt, teilte die Vogelwarte am Samstag mit. Die Wacholderdrossel brüte in Kolonien und vertreibe Feinde gemeinsam mit Artgenossen energisch von ihrem Brutplatz.

Insgesamt hatten 1165 Vogelfreunde über 5600 Vogelfotos für den Wettbewerb eingereicht. Das Ziel sei, «der Freude an unseren Vögeln mit Fotos Ausdruck zu verleihen». Dies sei erreicht worden, teilte die Vogelwarte weiter mit.

Über Internet konnte die Bevölkerung jeden Monat die zehn schönsten Bilder auswählen. Von diesen insgesamt 120 Monatssiegern prämierte schliesslich eine Jury die besten Vogelfotos.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.24%
    • Nein:
      57.31%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1518

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?