/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

FR:1 Schafriss durch Grossraubtiere

Auf den Alpen des Kantons Freiburg ist es im Sommer dieses Jahres zu einem einzigen Schafriss durch ein Grossraubtier gekommen. Am 19. September riss ein Luchs ein Schaf auf Gebiet der Gemeinde Broc.

 

 

Auf den Alpen des Kantons Freiburg ist es im Sommer dieses Jahres zu einem einzigen Schafriss durch ein Grossraubtier gekommen. Am 19. September riss ein Luchs ein Schaf auf Gebiet der Gemeinde Broc.

Dieses Tier ist eines von 8911 Schafen und Ziegen, welche im laufenden Jahr im Kanton Freiburg gesömmert wurden, wie die Freiburger Kantonsverwaltung mitteilte. Seit mehreren Jahren stellt der Kanton Freiburg einen Rückgang der von Grossraubtieren gerissenen Nutztiere fest.

Derzeit lebt im Kanton Freiburg kein Wolf. Seit der letzten Beobachtung eines solchen Tiers Ende Dezember 2017 hat es trotz eines Monitorings keine Hinweise mehr auf die Anwesenheit eines Wolfs gegeben. Allerdings geht die Kantonsverwaltung davon aus, dass irgendwann wieder Wölfe im Kanton Freiburg auftauchen.

2018 waren auf sechs der 59 freiburgischen Alpen mit Kleinwiederkäuern Herdenschutzhunde im Einsatz. Es waren dreizehn Hunde. Der Kantonsverwaltung wurden keine Fälle von Hundebissen gemeldet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.2%
    • Nein:
      36.67%
    • Teilweise:
      27.72%
    • Habe keinen Mais:
      3.41%

    Teilnehmer insgesamt: 938

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?