/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Franken schwächt sich weiter ab

Am Donnerstagmorgen ist der Dollar-Franken-Wechselkurs erstmals seit April wieder über die Marke von 90 Rappen geklettert. Am frühen Nachmittag notierte der Greenback bei 91,30 Rappen nach einem Höchststand von 91,84. Der Euro stieg derweil auf 1,2350 Franken.

 

 

Am Donnerstagmorgen ist der Dollar-Franken-Wechselkurs erstmals seit April wieder über die Marke von 90 Rappen geklettert. Am frühen Nachmittag notierte der Greenback bei 91,30 Rappen nach einem Höchststand von 91,84. Der Euro stieg derweil auf 1,2350 Franken.

Hintergrund der Abschwächung des Frankens gegenüber dem US-Dollar ist eine Abwertung des Euros nach der Zinssitzung der US-Notenbank am Mittwoch. Der Euro-Dollar-Kurs fiel von fast 1,38 Dollar am Donnerstag erstmals seit Februar unter die Marke von 1,35 Dollar. Die Gemeinschaftswährung erholte sich bis Mittag von 1,3448 wieder leicht auf 1,3470 Dollar.

Nach Gerüchten einer Anhebung des Euro-Mindestkurses durch die SNB schwächte sich der Franken gegenüber der europäischen Einheitswährung ab. Am Mittwoch war der Euro zwischenzeitlich mehr als 1,23 Fr. wert, am Donnerstagmorgen gab er etwas nach, erreichte am frühen Nachmittag aber wieder 1,2350 Franken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      58%
    • Hauptsächlich die Frau:
      24%
    • Beide zusammen:
      4%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14%

    Teilnehmer insgesamt: 200

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?