/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Franzosen essen mehr Fleisch

Die hochansteckende Geflügelpest (aviäre Influenza) durchzog 2022 die französischen Bauernhöfe. Sie führte aber insgesamt in der Fleischproduktion über alle Geflügelarten nur zu einen leichten Produktionsrückgang . Auch der Verbrauch von Geflügelfleisch sank durchschnittlich nur leicht. Insgesamt habe aber in Frankreich der mittlere Fleischkonsum pro Kopf letztes Jahr von 84,9 auf 85,2 Kilo Fleisch zugenommen, berichtet «Agra Europe».

Insgesamt haben unsere westlichen Nachbarn letztes Jahr, im Vergleich zum Vorjahr, 0,8% mehr Fleisch gegessen. Insgesamt gingen laut dem Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) und und der Agrarbehörde FranceAgriMer, 5,79 Millionen Tonnen Fleisch in den Konsum.

Ein Drittel der Zunahme erkläre sich durch das Bevölkerungswachstum. Der grössere Anteil des Wachstums, also zwei Drittel, gehe jedoch auf einen höheren Anteil von Fleisch in der Ernährung zurück, wie es im Bericht von «Agra Europe» weiter heisst. 

Trotz Geflügelpest fast 5% mehr Poulet konsumiert

Wie aus aktuellen Zahlen des Statistischen Dienstes bei Pariser Landwirtschaftsministerium und der Agrarbehörde FranceAgriMer hervorgeht, wurden bezogen auf das Schlachtgewicht 2022 landesweit insgesamt rund 1,91 Millionen Tonnen Geflügelfleisch konsumiert; gegenüber dem Vorjahr entsprach das einem Minus von 0,4 %.

Zugrunde lagen dieser Entwicklung die seuchenbedingten Produktionseinbrüche bei Enten- und Trutenfleisch, die vom nach wie vor steigenden Verbrauch von Pouletfleisch nicht kompensiert werden konnten. So ging der Verzehr von Entenfleisch den offiziellen Zahlen zufolge um 26,9 % auf 115’000 Tonnen zurück. Bei Trutenfleisch lag der Verbrauch bei 243’000 Tonnen und damit um 11,6 % niedriger als noch 2021. Die Nachfrage nach Pouletfleisch stieg derweil um 4,7 % auf 1,53 Millionen Tonnen.

Franzosen essen am liebsten Schweinefleisch

Gefragter als noch 2021 war ausserdem Rotfleisch. Die Behörden beziffern den Verbrauch im vergangenen Jahr auf insgesamt rund 3,86 Millionen Tonnen; das entspricht einem Plus von 1,5 %. Auch der Rindfleischkonsum legte 2022 zu, und zwar um 1,1 % auf 1,51 Millionen Tonnen.

Mit Abstand am liebsten verzehren die Franzosen immer noch Schweinefleisch. Auf die Teller kamen davon zuletzt 2,18 Millionen Tonnen und damit 1,6 % mehr als im Jahr zuvor. Noch kräftiger fiel der Zuwachs beim Schaffleisch aus, mit 155’000 Tonnen wurden hiervon 2,4 % mehr als im Vorjahr verbraucht.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?