/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Freiburg erhält Landschaftspreis

Bereits zum achten Mal ernennt die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz die Landschaft des Jahres.

 

Bereits zum achten Mal ernennt die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz die Landschaft des Jahres.

Im aktuellen Jahr des Kulturerbes betont die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) erstmals die spirituelle Dimension der Landschaft und zeichnet die Freiburger Sakrallandschaft mit ihren Abteien und Klöstern im Saane-Becken aus, heisst es in einer Medienmitteilung.

Bis heute ist diese Landschaft stark durch sakrale Architekturelemente geprägt: Kreuze, kleine Schreine, Kreuzwege, Kapellen, Kirchen, Kathedrale, und vor allem Abteien und Klöster. Diese Zeugen der katholischen Tradition, die ihre Verwurzelung in der Geschichte des Kantons Freiburg finden, seien zugleich Orte der Besinnung und des Kontrastes zwischen Natur und Kultur. Der Landschaft werde durch dieses prächtige baukulturelle Erbe eine bemerkenswerte spirituelle Dimension verliehen.

Preisempfänger sind die Diözese Lausanne, Genf und Freiburg und die Interessensgemeinschaft «L’esprit des lieux. Aufgrund ihres Engagements für eine harmonische Entwicklung und Aufwertung der Sakrallandschaft Freiburg erhalten sie eine Preissumme von 10'000 Franken.

Die SL ernennt jedes Jahr eine Landschaft des Jahres. Damit soll  die Möglichkeit geschaffen werden, die Werte der schweizerischen Landschaften zu kommunizieren, über deren Gefährdungen zu informieren und das lokale Engagement für die Landschaftspflege zu honorieren, erklärt die Organisation in ihrem Kommuniqué. 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?