/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Freiburg: Reduktionsziel bei Ammoniak wird nicht erreicht

Der Kanton Freiburg will mit dem Projekt Friammon die Ammoniak-verluste in der Landwirtschaft bis 2014 um zehn Prozent verringern. Doch nur 200 von 3‘000 Landwirten machen laut den „Freiburger Nachrichten“ mit, was die Zielerreichung verunmöglicht.

lid |

 

 

Der Kanton Freiburg will mit dem Projekt Friammon die Ammoniak-verluste in der Landwirtschaft bis 2014 um zehn Prozent verringern. Doch nur 200 von 3‘000 Landwirten machen laut den „Freiburger Nachrichten“ mit, was die Zielerreichung verunmöglicht.

Das Reduktionsziel ist wegen der Anzahl von nur 200 teilnehmenden Landwirten unmöglich zu erreichen, wie die Freiburger Nachrichten in ihrer Ausgabe vom 29. März schreiben. Grund sind laut Freiburger Bauernverband zu restriktive Bedingungen bei der Teilnahme und ein ungenügender finanzieller Anreiz.

Teilnehmer am Projekt müssen ein Hofdüngermanagement anwenden und an einer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen, wie die „Freiburger Nachrichten“ in der Ausgabe vom 29. März schreiben. Sie schliessen dazu einen Vertrag mit dem Kanton ab und erhalten vom Bund Fördergelder etwa zur Anschaffung von Schleppschläuchen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.77%
    • Nein:
      37.38%
    • Teilweise:
      23.3%
    • Habe keinen Mais:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 1605

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?