/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Freiburg: Wolf hat Schafe gerissen

 

Genanalysen haben bestätigt, dass ein Wolf Mitte Januar im freiburgischen Broyebezirk zwei Schafe gerissen hat.

 

«Das Tier stammt aus der italienischen Linie, wie die meisten seiner Artgenossen in der Schweiz», sagte Elias Pesenti, Leiter des Bereichs terrestrische Fauna und Jagdinspektor beim Amt für Wald und Natur, am Freitag gegenüber Keystone-SDA. Er bestätigte damit eine Meldung der Zeitung «La Liberté».

 

 

«Wir wissen noch nicht, woher der Wolf kam, und wo er sich jetzt aufhält», fügte er hinzu. Weitergehende genetische Analysen werden diese Frage in zwei bis drei Wochen beantworten können. Ein Wolf war im Dezember in Léchelles und einige Tage vor dem Angriff auf die Schafe in Onnens gesichtet worden. «Wir können aber noch nicht mit Sicherheit sagen, dass es sich um dasselbe Individuum handelt», führte Pesenti aus.

 

Einige Hinweise deuteten bereits vergangenes Jahr auf die Anwesenheit eines Wolfs in der Broye hin. Beweise gab es aber keine. Laut Pesenti gibt es nun zwei Wölfe im Kanton: den Broye-Wolf und den bereits im Greyerzerland heimischen M189. Letzterer durchstreift ein Grenzgebiet zur Waadt.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Petra Meyer | 06.02.2022
    Schreibt mal was Positives über den Wolf. Wieviel Jäger tagtäglich in den Wäldern Tiere umbringen,wird nicht erwähnt. Selbst Nachts,haben diese Tiere keine Ruhe mehr.Der Mensch ist das Böseste Indevidium auf Erden.Diese ???? gehört ihm nicht alleine.
    • Mathias | 08.02.2022
      Vieleicht gibt es einfach nicht viel positives über den wolf zu berichten.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    53.83%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    41.23%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.98%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.96%

Teilnehmer insgesamt: 405

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?