/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Freiburger Bauernverband: Er ist neuer Präsident

Am Dienstag hielt der Freiburger Bauernverband seine Generalversammlung. Adrian Brügger wurde zum neuen Präsidenten gewählt. Der Verband tritt neu unter dem Namen Agri Fribourg Freiburg auf.

pd/blu |

Das wichtigste Traktandum an der Versammlung in Le Crêt war die Wahl des Präsidenten. Adrian Brügger war der einzige Kandidat. Der 43-Jährige aus Düdingen bringe viel Erfahrung und langjähriges Engagement in der Landwirtschaft mit, heisst es in der Mitteilung von Agri Fribourg. Brügger spricht deutsch und französisch. Das sei für den zweisprachigen Kanton unabdingbar, heisst es weiter.

Brügger ist Meisterlandwirt und Agrokaufmann und politisiert  für die SVP im Grossen Rat des Kantons Freiburg. Zudem ist er in verschiedenen landwirtschaftlichen Organisationen tätig, so unter anderem bei der Freiburgische Vereinigung der umwelt - und tiergerecht produzierenden Landwirte (FIPO). «Seine doppelte Fachkompetenz in Landwirtschaft und Politik macht ihn zum idealen Kandidaten, um AGRI Fribourg Freiburg in neue Herausforderungen zu führen und dabei die Einheit und Vertretung der Freiburger Bauern zu stärken», heisst es in der Mitteilung weiter.

Brügger will den Verband als starke Bauernvertretung etablieren. «Ich will die Anliegen der Bauernfamilien ernst nehmen und versuchen, Lösungen zu bieten. Mit einer guten Kommunikation will ich den Kontakt zu den Bauernfamilien, den politischen Akteuren und den Konsumenten fördern», sagt der neue Präsident.

Nebst einem neuen Präsidenten hat der Verband auch einen neuen Namen. Seit dem 31. Oktober 2023 heisst er AGRI Fribourg Freiburg. Neben der Vertretung der allgemeinen Interessen der Freiburger Landwirtschaft bietet AGRI Fribourg Freiburg Dienstleistungen und Beratung für Landwirte an. Es wird auch das Sekretariat von Berufsorganisationen geführt. Der Sitz ist in Granges-Paccot.

Änderungen im Vorstand

An der Generalversammlung wurde auch der Kantonalvorstand erneuert. Neu gewählt wurden Yves Nicolet (Cottens) als Vertreter des Freiburger Milchverbands und Loïc Fragnière (Avry-devant-Pont) als Vertreter der Kommission der Freiburger Junglandwirte. An den Bezirksversammlungen 2024 wurden zwei Bezirksvertreter ernannt: Christophe Pittet, Vuadens, für den Greyerzbezirk und Dominique Zamofing, Posieux, für den Saanebezirk.

An den Bezirksversammlungen 2024 wurden auch zwei Delegierte von AGRI Fribourg Freiburg für die Versammlung des Schweizer Bauernverbandes (SBV) bestimmt: Daniel Fuhrer, Courtepin, für den Seebezirk und Christophe Pittet, Vuadens, für den Greyerzbezirk.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.44%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.26%
    • Beide zusammen:
      8.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.97%

    Teilnehmer insgesamt: 312

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?