In dieser Woche haben wir Fotos zum Thema Tierbeschäftigung gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Luzia und Ferdinand Glauser aus Rüedisbach BE erkoren. Herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von drei Bildergalerien.
Vielen Tieren reicht es nicht aus, lediglich gefüttert und mit dem Alltäglichen versorgt zu werden. Sie wollen auch geistig gefordert werden. Uns hat in dieser Woche interessiert, wie «Schweizer Bauer»-Leserinnen und Leser ihre Tiere beschäftigen. Um unsere Gwundernasen zu füttern, haben wir den Bildwettbewerb in dieser Woche dem Beschäftigungsmaterial oder den Spielzeugen der Tiere gewidmet.
Kälbli mit Spieligel siegen
Die meisten Wettbewerbsteilnahmen zeigen Tiere auf einem Spaziergang. Schön, wenn Ziegen, Schafe und Kälber fleissig mit ihren Besitzern oder deren Kindern raus an die frische Luft dürfen. Sicherlich ist dies eine tolle Beschäftigung – aber wir haben uns gewünscht, Tiere mit materieller Beschäftigung zu sehen – zumindest, was den Sieg beim Bildwettbewerb betrifft.
Gewonnen haben in dieser Woche Luzia und Ferdinand Glauser aus Rüedisbach BE. Herzlichen Glückwunsch! Glausers beschäftigen ihre Kälber mit Spieligeln. Die beiden haben sichtlich Spass daran. Julia Ammann aus Urnäsch AR hat Aufnahmen von ihren Rindern geschickt. Die braunen Tiere spielen am liebsten mit einem hängenden, roten Pferdeball oder aber auch mit Ammanns Sohn. Viel Spass beim Durchklicken der Bildergalerien.
Frühlingsboten gesucht
Heute Samstag ist der kalendarische Frühlingsanfang, der meteorologische war bereits am 1. März, und seither sind vielerorts noch einmal ergiebige Schneemengen gefallen. Nun scheint der Frühling aber nicht mehr allzu weit entfernt zu sein – und die Natur erwacht allmählich. Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos von Frühlingsboten.
Wir freuen uns über viele originelle Aufnahmen. Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 20. März auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 17. März an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.