/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Frost: Hilfe für deutsche Bauern

Das Bundesland Baden-Württemberg stuft den Frosteinbruch im April als Naturkatastrophe ein und will den Bauern mit Sofortmassnahmen helfen.

 

 

Das Bundesland Baden-Württemberg stuft den Frosteinbruch im April als Naturkatastrophe ein und will den Bauern mit Sofortmassnahmen helfen.

Der Frosteinbruch in den Nächten vom 19. bis 21. April habe den Wein- und Obstbau und die Landwirtschaft schwer getroffen. "In diesem Ausmass sprechen wir von einem mit einer Naturkatastrophe vergleichbaren Wetterereignis", heisst es in einer Mitteilung des Bundeslands Baden-Württemberg. Man werde den betroffenen Betrieben im Rahmen von Sofortmassnahmen zur Seite stehen.

Durch die Einstufung des Frostereignisses als vergleichbar einer Naturkatastrophe greife eine nationale Rahmenrichtlinie des Bundes, die die Voraussetzungen für finanzielle Hilfen schaffe. Die genaue finanzielle Schadenshöhe stehe im Detail aber erst zur eigentlichen Erntezeit fest.

Die Lage sei vielerorts katastrophal. „Ich habe mit den Betroffenen gesprochen und sie sind verzweifelt. Nicht nur ihre Existenz ist in Gefahr, sondern auch die ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir brauchen unsere Bäuerinnen und Bauern ebenso wie unsere Winzerinnen und Winzer“, sagte Peter Hauk, Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.96%
    • Ja, ab und zu:
      17.21%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.83%

    Teilnehmer insgesamt: 2789

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?