/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Frostiger Morgen im Schweizer Mittelland

Kaltes Erwachen am Mittwochmorgen: Im Schweizer Mittelland sind die Temperaturen zum ersten Mal in diesem Winter unter die Null-Grad-Marke gesunken. Nur am Genfersee und an einigen Orten im Tessin gab es positive Temperaturen.

 

Kaltes Erwachen am Mittwochmorgen: Im Schweizer Mittelland sind die Temperaturen zum ersten Mal in diesem Winter unter die Null-Grad-Marke gesunken. Nur am Genfersee und an einigen Orten im Tessin gab es positive Temperaturen.

Klares Wetter und kalte Luft waren die Gründe für die morgendliche Kälte, wie SRF Meteo am Morgen meldete. Im Mittelland wurde es verbreitet 0 bis -3 Grad kalt. Für Aadorf TG wurden -5,4 Grad gemeldet. Und auch auf dem Zürichberg gab es die erste frostige Nacht in diesem Winter.

Zweistellige Minustemperaturen gab es in den Alpen. Am Ofenpass GR, der Verbindung zwischen Unterengadin und Münstertal, wurden -18 Grad gemessen. Im Goms und im Oberengadin war es -13 Grad kalt.

Einen Wintereinbruch bedeuteten die tiefen Temperaturen aber nicht, wie SRF Meteo festhielt. Schon am Mittwoch werde es wieder wärmer, und für die kommenden Tage werde mildes Westwindwetter erwartet.

www.schweizerbauer.ch/wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?