/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Früchte - Gute Ernte trotz wechselhafter Witterung

Trotz Wetterkapriolen ist die Ernte der Sommerfrüchte gut ausgefallen: Bei fast allen Früchten lagen die Erträge über dem langjährigen Durchschnitt. Spitzenreiterin ist erneut die Erdbeere.

sda |

 

 

Trotz Wetterkapriolen ist die Ernte der Sommerfrüchte gut ausgefallen: Bei fast allen Früchten lagen die Erträge über dem langjährigen Durchschnitt. Spitzenreiterin ist erneut die Erdbeere.

Die Erdbeerernte betrug in diesem Jahr 6995 Tonnen, wie der Schweizer Obstverband am Donnerstag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 254 Tonnen. Daneben lag die Erntemenge auch bei Zwetschgen (3331 Tonnen, +12%), Himbeeren (1219 Tonnen, +15%) und Brombeeren (394, +40%) über dem langjährigen Durchschnitt.

Unterdurchschnittlich fielen die Erträge dagegen bei Brennkirschen (1512 Tonnen, -55%), Konservenkirschen (533 Tonnen, -40%) und Aprikosen (4389 Tonnen, -9%) aus. Grund dafür war das kalte und regnerische Wetter im Frühling.

Während die Ernte der meisten Früchte bereits eingefahren ist, neigt sie sich beim Apfel erst dem Ende entgegen. Fertig geerntet sind laut dem Verband die Hauptsorten Gala und Golden Delicious.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?