Gemäss dem Verband der Schweizer Gemüseproduzenten wurden Anfang März die ersten Kopfsalate geerntet. Nach der Region am Genfersee konnten kurz darauf die Gemüseproduzenten in der Ostschweiz, im Mittelland und im Tessin ebenfalls mit der Salaternte beginnen.
Die Bedingungen haben bis jetzt gepasst. Die Produzenten hätten auf trockenem Boden gestaffelt auspflanzen können. Bleibt das Wetter so, könnten die Gemüseproduzenten die Anbauplanung gut einhalten und die wöchentlich geforderten Salatmengen liefern. Kopfsalat ist im Frühjahr das erste frische Gemüse, welches aus der Schweiz stammt, da es eine kürzere Wachstumsphase als Eichblatt oder Lollo hat.
Die ersten Frühlingssalate stammen immer aus gedecktem Anbau, aus Gewächshäusern oder Tunnels. Bald kommt der erste Freilandsalat. Diese Palette wird laufend erweitert: mit Eisberg, Rucola, Schnittsalat etc. Wann welcher Salat in der Schweiz geerntet wird, ist im interaktiven Saisonkalender auf www.gemuese.ch zu finden.