/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Frühe Zwetschgenreife führt zu Absatzproblemen

Aufgrund des Vegetationsvorsprungs sind die Zwetschgen bereits reif – mitten in der Hauptferienzeit. Das führt zu Absatzproblemen.

lid |

 

 

Aufgrund des Vegetationsvorsprungs sind die Zwetschgen bereits reif – mitten in der Hauptferienzeit. Das führt zu Absatzproblemen.

Der Schweizer Obstverband rechnet mit einer guten bis sehr guten Zwetschgen-Ernte. Erwartet werden 3‘530 Tonnen Tafelzwetschgen – rund 30 Prozent mehr als 2010 bzw. 2,3 Prozent mehr als im Grosserntejahr 2009.

Doch bei den Obstbauern herrscht trotzdem keine Freude. Denn aufgrund des trockenen und warmen Frühlings sind die Zwetschgen früher reif – mitten in den Sommerferien. Zur kleineren Nachfrage kommt ein grosses Angebot an anderen Früchten hinzu. Ausserdem würden die Konsumenten Zwetschgen als Herbstfrüchte wahrnehmen, berichtet die Nachrichtenagentur SDA mit Berufung auf das Früchte-Zentrum Basel und das Landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain.

Folge: Obstbauern haben Mühe, all ihre Früchte zu verkaufen. Das Früchte-Zentrum will deshalb mit Aktionen und anderen Marketingmassnahmen den Absatz ankurbeln.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?