/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Frühling grüsst im Hochwinter

Warme Luft aus Spanien beschert der Schweiz derzeit milde Temperaturen im zweistelligen Plusbereich. Bei Werten von bis zu 16 Grad kommen selbst im Hochwinter Frühlingsgefühle auf.

 

Warme Luft aus Spanien beschert der Schweiz derzeit milde Temperaturen im zweistelligen Plusbereich. Bei Werten von bis zu 16 Grad kommen selbst im Hochwinter Frühlingsgefühle auf.

Im Jura zwischen der Ajoie und dem Oberbaselbiet wurden am Donnerstagmittag bis zu 16 Grad gemessen, wie der Wetterdienst Meteomedia mitteilte. Im Fürstenland in der Ostschweiz sorgte der Südwestwind ebenfalls für Temperaturen von 15 Grad. Selbst in Adelboden, wo am Wochenende der Ski-Weltcup gastiert, mass Meteomedia im Zielbereich 15 Grad. Die Nullgradgrenze befand sich auf 3000 Metern.

Die aussergewöhnlich hohen Temperaturen haben auch Auswirkungen auf die Natur. Im Bodensee beispielsweise kommt es deswegen zu keiner Wasserzirkulation. Normalerweise mischten sich die verschiedenen Wasserschichten des Sees im Spätwinter, so dass Sauerstoff von der Oberfläche in die Tiefe des Sees gelangt.

Das Wasser an der Oberfläche hat derzeit jedoch eine Temperatur von rund sieben Grad Celsius. Dies reicht noch nicht für eine Vollzirkulation. Gut ist der milde Winter laut Experten für die Vögel.

Ausführliche Wetterinformationen finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?