Das Wetter hat sich am Donnerstag mehrheitlich sonnig und frühlingshaft gezeigt bei etwa 14 Grad im Norden und 17 Grad im Süden. Für den Nachmittag kündigte SRF Meteo Quellwolken sowie lokalen Schauer an. Nächste Woche hält der Frühling definitiv Einzug.
Im südlichen Tessin und im Puschlav herrscht gemäss dem Naturgefahrenportal grosse Waldbrandgefahr der Stufe 4. Das Portal warnt auch vor einer erheblichen Lawinengefahr der Stufe 3, in einem Gebiet, das sich vom Wallis über die Leventina bis ins Engadin erstreckt.
Auch am Freitag wird laut Meteonews viel Sonnenschein erwartet, bevor uns in der Nacht auf Samstag eine Kaltfront erreichen wird, die vorübergehend kühleres Wetter bringt.
Schon ab Sonntag gibt es aber ein ausgeprägtes Hochdruckgebiet, das zu eine strahlend schönen ersten Hälfte der Karwoche führt, bei frühsommerlichen Temperaturen von teilweise mehr als 20 Grad.
Der Wochenstart wird sehr sonnig und mild ausfallen. Am Montag ist es meist sonnig, zeitweise hohe Wolkenfelder. Im Mittelland har es am Morgen lokale Nebelfelder. Die Temperaturen steigen bis auf 20 Grad. Bis am Mittwoch bleibt es sehr sonnig und überaus mild. Es sind bis 24 Grad möglich. Auf Gründonnerstag wird der Hochdruckeinfluss allmählich schwächer und schwache Störungen nähern sich der Schweiz. Ob es zu einem Wetterwechsel kommt, ist noch unsicher.