Aus insgesamt 311 Neuheitenanmeldungen zur Agritechnica 2015 hat die Experten-Kommission der DLG fünf Innovationen mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Die Gewinner sind Fendt zusammen mit Mitas, John Deere und Krone. John Deere konnte gleich drei Goldmedaillen einheimsen, zwei davon mit einigen Projektpartnern.
Die DLG hat für die diesjährige Agritechnica fünf Innovationen mit Goldmedaillen ausgezeichnet.
VarioGrip Pro Graphic ist die zweite Generation der Fendt-Reifendruckregelanlage. Innerhalb von 30 Sekunden kann damit der Reifeninnendruck von 0,8 auf 1,8 bar erhöht werden, ohne die Motordrehzahl zu ändern. (Hersteller Fendt und Mitas).
Umfassendes Nährstoffmanagement Connected Nutrient Management. Das System erlaubt die Planung und Optimierung als gesamtheitliche Betrachtung von Ernte zu Ernte und bindet Technologien zur zielgenauen Düngerapplikation ein. (Hersteller John Deere mit Partnern).
Pflanzenschutz-Anwendungs-Manager Connected Crop Protection. Das System ist ein intuitives Entscheidungsunterstützungssystem zur zielorientierten, termingerechten und präzisen Applikation von Pflanzenschutzmitteln. (Hersteller John Deere mit Partnern).
Das John Deere ProCut nimmt die direkte Abstandsmessung der Gegenschneide zu den Häckslermessern nicht über Klopfsensoren, sondern über ein induktives Messverfahren mit zwei speziellen Sensoren vor.
Der Premos 5000 von Krone ist der erste mobile Pelletvollernter im Markt, der ohne Vorzerkleinerung Pellets mit 16 mm Durchmesser mit zwei ineinandergreifenden Matrizenwalzen erzeugt. Neben dem Einsatz direkt auf dem Feld ist auch ein stationärer Einsatz möglich.
Aus insgesamt 311 Neuheitenanmeldungen zur Agritechnica 2015 hat die Experten-Kommission der DLG fünf Innovationen mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Die Gewinner sind Fendt zusammen mit Mitas, John Deere und Krone. John Deere konnte gleich drei Goldmedaillen einheimsen, zwei davon mit einigen Projektpartnern.
Die vom 10. bis 14. November 2015 (Exklusivtage am 8. und 9. November) auf dem Messegelände in Hannover D stattfindende, Landtechnikausstellung Agritechnica wird durch zahlreiche Innovationen gekennzeichnet sein. Dies zeigen die 311 Neuheitenanmeldungen, die beim Agritechnica-Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingegangen sind.
Eine von der DLG eingesetzte, neutrale Expertenkommission hat aus den angemeldeten Neuheiten nach strengen Kriterien insgesamt fünf Neuheiten mit Goldmedaillen ausgezeichnet.
Drei Goldmedaillen hat John Deere (zwei davon mit Projektpartnern) erhalten. Je eine geht an Krone sowie Fendt mit Entwicklungspartner Mitas.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.