Agroscope hat Angaben fünf neue Klone der Rebsorte Petite Arvine gezüchtet. Sie werden s von der Schweizer Zertifizierung vertrieben.
Schon 1992 lancierte Agroscope mit dem Weinbauamt des Kantons Wallis und der Gesellschaft der Walliser Rebschulisten ein Erbschutzprogramm zur Erhaltung der genetischen Vielfalt von traditionellen einheimischen Rebsorten. Dank dieser Initiative konnten schon mehr als 1400 Klone von 17 Rebsorten erhalten werden. Aus der Klonsammlung wählte Agroscope nun die aus agronomischer und önologischer Sicht besten Kandidaten für die Züchtung aus.
Die Rebsorte Petite Arvine weist ähnlich wie Pinot noir oder Chasselas eine sehr grosse Variabilität auf. Die Unterschiede liegen sowohl beim Produktionspotential wie auch bei der Sensibilität der Trauben auf Fäulnis oder dem Zucker- und Säuregehalt im Most.


