/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Für eine lebenswerte Zukunft

Urban Agriculture Basel ist eine schweizweit einzigartige Vernetzungsplattform für Projekte, Beratung und Bildung rund um die Themen Ernährung, Umwelt und vor allem städtische Landwirtschaft.

 

Urban Agriculture Basel ist eine schweizweit einzigartige Vernetzungsplattform für Projekte, Beratung und Bildung rund um die Themen Ernährung, Umwelt und vor allem städtische Landwirtschaft.

An der Mustermesse Basel (Muba) zeigt der Verein mit über 50 Projekten und bereits 3000 begeisterten Mitwirkenden, die zahlreichen und vielfältigen Initiativen, welche dazu beitragen,die Region Basel auch in Zukunft lebenswert zu gestalten.

Es sind längst mehr als einzelne positive Akzente, die Urban Agriculture Basel  (UAB) in der nächsten Umgebung setzt. Die Sehnsucht nach der Natur und das Bedürfnis sie als Lebensgrundlage wertzuschätzen vereine immer mehr gleichgesinnte Stadtmenschen, heisst es in einer Medienmitteilung.

Mit viel Engagement setzen sie die Leute gemeinsam für die Kultivierung, Verarbeitung, Verteilung und den Genuss von biologischen Lebensmitteln aus der Region ein. Dabei reicht das Spektrum vom gemeinsamen Kochen der frischen Ernte in der Gartenküche, über die Aufzucht von (Stadt)pilzen auf Kaffeesatz bis zum grossen Landwirtschaftsbetrieb. 

Mitwirken und profitieren

Für die einen ist es ein sinnvoller Ausgleich zum Alltag, für die anderen sinnstiftende, erfüllende Arbeit. Aber für alle ist es eine Herzensangelegenheit. 

Zusammen mit Pro Specie Rara, Artha Samen, Gärtnerei am Hirtenweg und Kastanienzäune Bucher wartet hier ein vielseitiges Angebot auf viele Interessierte. Gartenführungen und Mini-Workshops laden dazu ein, agrikulturelle und inspirierende Luft zu schnuppern und Produkte aus den Projekten – unter anderem handgemachte Kräuterprodukte und Speisepilze zum selber ziehen – runden das Programm ab.

Die Muba in Basel findet bis am Sonntag, 29. April statt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      27.75%
    • Nein, nie:
      36.78%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.6%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.17%
    • Manchmal:
      8.7%

    Teilnehmer insgesamt: 609

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?