/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Für Emanuelle ist das Bauernkalenderbild ein Geschenk an ihren Mann

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Emanuelle geniesst das Leben in vollen Zügen, weiss aber, wann sie Verantwortung zu übernehmen hat. Die Mutter eines kleines Sohnes ist mit einem Bauern verheiratet.

blu/pam |

 

 

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Emanuelle geniesst das Leben in vollen Zügen, weiss aber, wann sie Verantwortung zu übernehmen hat. Die Mutter eines kleines Sohnes ist mit einem Bauern verheiratet.

Emanuelle, dein Bild hängt zurzeit an vielen Wänden. Wie fühlst du dich dabei?
Der einzige Ort, wo ich mein Bild sehe, ist an der Wand meines Zimmers. Ansonsten denke ich nicht zu viel daran. Ich finde es aber amüsant, dass Personen, die mich nicht kennen, mein Kalenderbild während der Arbeit sehen.

Was sagen dein Freund und deine Familie dazu?
Das Bild wurde gut aufgenommen. Die Fotos sind glamourös, aber nicht vulgär. Und ich denke, dass mein Umfeld ein wenig stolz auf mich ist.

Wieso hast du dich beim Bauernkalender beworben? Weshalb wolltest du dabei sein?
Vor allem habe ich es für meinen Mann gemacht, weil wir gerade geheiratet hatten und er Bauer ist. Es war wie ein Geschenk. Zudem posiere ich auch gerne.

Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Nicht wirklich. Im November haben mich vermehrt Personen angesprochen. Sonst erhalte ich nicht viele Rückmeldungen.

Erhältst du auch kritische Bemerkungen?
Nein. Bisher erhielt ich keine Kritik, aber ich weiss, dass einige Personen es nicht so gut finden.

Wie reagierst du?
Gar nicht. Ich sehe keinen Grund, mich zu rechtfertigen.

Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Ich arbeite zu 60 Prozent, in der restlichen Zeit kümmere ich mich um meinen Sohn und das Haus. Am Wochenende gehe ich gerne aus und ich treffe mich regelmässig mit meinen Freunden.

Welche von deinen Alltagspflichten ist dir die Liebste, welche magst du am Wenigsten?
Mich um meinen Sohn kümmern. Das Bezahlen von Rechnungen mag ich nicht, obwohl es natürlich notwendig ist.

Was bedeutet dir die Landwirtschaft und das Landleben?
Landwirte arbeiten in einem schwierigen Umfeld und ich habe grossen Respekt vor ihrer Arbeit. Sie sind ein Segen für die Schweiz.

Du zeigst dich im Kalender von der erotischen, leicht bekleideten Seite. Was für ein Typ bist du im „normalen“ Leben?
Ich bin ein spontaner und auch ein wenig "verrückter" Mensch. Ich weiss aber, wann ich seriös sein muss und ich Verantwortung zu übernehmen habe. Ich geniesse aber das Leben in vollen Zügen.

Wie wichtig ist gutes Aussehen deiner Meinung nach im Leben?
Für mich spielt es keine Rolle, aber in der Realität ist es nicht so. In unserer Gesellschaft ist das Erscheinungsbild sehr wichtig.

Hat der Bauernkalender in deinem Leben etwas geändert?
Ehrlich gesagt, nein.

Ist gutes Aussehen bei Frauen wichtiger als bei Männern?
Das ist von der Person abhängig. Meiner Meinung ist es bei beiden Geschlechtern gleich wichtig.

Auf was achtest du bei einem Mann als Erstes?
Auf seine Augen und das Lächeln.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?