Masseys Ferguson hatte schon immer Traktoren für den gemischten Betrieb im Angebot. Mit den drei neuen Modellen der Serie 5600 in der Leistungsklasse von 110 bis 130 PS will der Hersteller diese Tradition fortsetzen.
«Schon seit jeher baute Massey Ferguson Traktoren für gemischte oder Vieh haltende Betriebe», sagte Campell Scott, Markenentwicklungsmanager von Massey Ferguson, anlässlich der Präsentation der neuen Serie 5600 von Massey Ferguson. Zwar hatte der Hersteller bereits letztes Jahr drei Modelle in dieser Serie vorgestellt. Sie verfügen über einen Leistungsbereich von 80 bis 100 PS und haben einen Dreizylindermotor.
Motor von Agco Power
Die neu vorgestellten Traktoren runden die Serie nach oben ab. Insgesamt handelt es sich um drei Modelle im Leistungsbereich von 110 bis 130 PS. Mit einem Radstand von 2,55 m positionieren sich die neuen Traktoren genau zwischen den bisherigen der Serie 5600 und den grossen Vierzylindermodellen der Serie 6600. Damit erhält der Kunde einen kleinen wendigen Traktor, der aber angesichts der Motorleistung durchaus auch schwere Arbeiten erledigen kann.
Angetrieben werden die neuen Traktoren von Massey Ferguson von der konzerneigenen Motorenschmiede Agco Power. Die Motoren haben vier Zylinder und einen Hubraum von 4,4Litern. Der Treibstoff wird über eine Common-Rail-Einspritzanlage in den Verbrennungsraum geschossen, und vier Ventile sorgen für einen reibungslosen Gasaustausch. Zur Einhaltung der neuesten Abgasnorm geht die Firma Massey Ferguson konsequent ihren eingeschlagenen Weg weiter. Dementsprechend besitzen auch die neuesten Modelle der Serie 5600 einen SCR-Katalysator.
Zwei Getriebe
Beim Getriebe hat der Kunde jetzt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Ausführungen. So besitzen die Traktoren erstens das bekannte Dyna-4-Getriebe. Es hat vier Gänge mit jeweils vier Lastschaltstufen. Neu können die Traktoren in dieser Leistungsklasse aber auch mit dem Getriebe Dyna 6, bekannt aus den grösseren Baureihen, ausgestattet werden. Dieses Getriebe hat ebenfalls vier Gruppen, bietet aber sechs Lastschaltstufen.
Bei der Zapfwelle stehen serienmässig die drei Geschwindigkeiten 540, 750 und 1000 U/min zur Verfügung.
Viele Hydraulikoptionen
Bei Massey Ferguson wird diese Leistungsklasse zu über 50% ab Werk mit einem Frontlader verkauft. Aus diesem Grund hat Massey Ferguson auch besonders hohen Wert auf die verschiedenen Hydraulikausstattungen gelegt. Somit hat der Kunde die Wahl zwischen einem offenen System mit 58 oder 100 l/min oder aber auch zwischen einem geschlossenen mit 110 l/min.
Ausserdem kann der Traktor auch gleich ab Werk mit einem mechanischen oder elektronischen Steuergerät mit Kreuzhebel für den Frontlader versehen werden. Die Hubkraft beziffert Massey Ferguson mit 5,2 t am Heckkraftheber.
Hoher Komfort
Erfahrungsgemäss bietet Massey Ferguson einen hohen Kabinenkomfort. Auch die Kabine des 5600 kommt hell und freundlich daher. Sie ist in den zwei Ausstattungsvarianten Essential und Efficient erhältlich. Essential ist die Basisversion und hat die Bedienung gewohnt auf der rechten Seite. Ausserdem besitzt sie die beiden offenen Hydrauliksysteme. Wer mehr Komfort will, setzt auf die Variante Efficient. Hier befindet sich ein Grossteil der Bedienung in der Armlehne. Bei der Hydraulik handelt es sich um das geschlossene System.
Um allen Anforderungen gerecht zu werden, kann der 5600 mit vier verschiedenen Kabinendachversionen bestückt werden. Neu für diese Serie ist die Kabinenfederung. Es handelt sich um eine mechanische Ausführung. Ausserdem kann der Traktor jetzt auch noch mit einer Vorderachsfederung für einen noch höheren Komfort ausgestattet werden.