Artikel werden durchsucht.
Für jeden Zweck die richtige Butter
Butter ist ein Klassiker der Schweizer Küche. Doch wer vor dem Regal steht, sieht sich mit einer erstaunlichen Vielfalt konfrontiert: Vorzugs-, Wiesen- oder Joghurtbutter, dazu Bratbutter und Ghee. Welche Sorte eignet sich wofür – und wann lohnt es sich, etwas mehr zu bezahlen?

Für ein klassisches Butterbrot eignen sich vor allem Vorzugsbutter oder Süssrahmbutter. Sie haben ein mildes, vollrahmiges Aroma, sind streichfähig und schmecken pur besonders gut.
Therese Krähenbühl
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?
- Ja, aus Gras:5.1%
- Ja, aus Mais:9.84%
- Ja, aus Gras und Mais:8.93%
- Nein:76.14%
Teilnehmer insgesamt: 1098
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?