/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Für Konsumenten sind Verpackungen oft unverständlich

Die meisten Konsumenten in der Schweiz kaufen gerne gesund und ausgewogen ein. Aber: Jede zweite Person hat Mühe, die Ernährungs-informationen auf Verpackungen zu verstehen.

lid |

 

 

Die meisten Konsumenten in der Schweiz kaufen gerne gesund und ausgewogen ein. Aber: Jede zweite Person hat Mühe, die Ernährungs-informationen auf Verpackungen zu verstehen.

Zu diesem Schluss kommt die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) in ihrem Bericht „Die gesunde Lebensmittelwahl: Was wissen wir über den Konsumenten und die Konsumentin in der Schweiz?“.

Jeder fünfte Konsument habe zudem Mühe zu beurteilen, was eine gesunde oder ungesunde Ernährung sei. Weit verbreitet sei auch der Irrtum, dass gutes und gesundes Essen weder schmecken noch günstig sein könne und es ausserdem aufwändig sei, sich gesund zu ernähren, heisst es in der im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) durchgeführten Untersuchung. Das Interesse am Thema Ernährung sei aber gross.

71 Prozent der befragten Konsumenten gaben an, beim Kauf von Lebensmitteln auf Ausgewogenheit und Gesundheit Wert zu legen. Allerdings würden weniger als die Hälfte die Nährwert- und andere Ernährungsinformationen auf den Verpackungen lesen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      48.32%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.91%
    • Beide zusammen:
      5.37%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.4%

    Teilnehmer insgesamt: 298

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?