Die Lägro Handel GmbH übernimmt Aktivitäten der Lägro GmbH. Mit der Neugründung legt das im Futtermittelgeschäft tätige Unternehmen einen Grundstein für den Generationenwechsel.
Hans Jörg Länzlinger ist seit über 30 Jahren als technischer Berater von Schweinebetrieben tätig. 2009 machte er sich selbstständig. Er gründete die Lägro GmbH mit Sitz in Kesswil TG.
Die Lägro ist nach eigenen Angaben ein unabhängiger Futtermittelhersteller. Das Unternehmen entwickelt Futterrezepturen für Schweine und Rindvieh. Die Produktion und die Logistik der Futter übernimmt zum grössten Teil die Aachtal Futter AG in Erlen TG. Das Bio-Futter produzieren die Grüninger Mühlen in Flums SG.
2018 trat Silas Länzlinger in das Unternehmen ein. Er arbeitet zuvor in der Nutztiervermarktung. Mit der Gründung der Lägro GmbH wird nun der Sohn von Hans Jörg Länzlinger Teilhaber. Das neue Unternehmen übernimmt das Futtergeschäft sowie das Dienstleistungsgeschäft von der Lägro GmbH.
Mit der Neugründung sei der Grundstein für den Generationenwechsel gelegt, heisst es in der Mitteilung. «Mit dem Miteinbezug der nächsten Generation ist die Firma für die Zukunft gewappnet und bereit als unabhängiges Familienunternehmen im Ostschweizer Futtermittelmarkt mitzumischen», heisst es weiter. Die Lägro sei eine Alternative zu den grossen Playern im Markt.
Die Lägro Handel GmbH betreut und berät nach eigenen Angaben in erster Linie Schweinehalter und beliefert diese mit Futter. Ausserdem stehen Futterrezepturen, Mineralstoffrezepturen sowie Dienstleistungen im Bereich der Betriebsadministration und Betriebsplanung im Vordergrund der Geschäftstätigkeit. Verarbeitet werden wenn immer möglich Rohstoffe aus der Region, heisst es auf der Website.


