Die diesjährige Delegiertenversammlung des Saatgutproduzentenverbandes (Swisssem) fand am Mittwoch in Murten FR statt. Dabei wurde unter anderem über den Saatgetreideverkauf 2015 informiert.
Gerste bewege sich dabei auf dem Niveau von 2014, wobei sich der Anteil der Hybridgerste leicht erhöhte. Bei Triticale verzeichne man nach zwei Jahren des Niedergangs ein Wachstum von über 10 Prozent. Weiter rückläufig sei die Situation beim Futterweizen, allerdings weniger stark als in den zwei vorangegangenen Jahre.
Brotweizen bewegt sich mit rund 15'000 Tonnen auf dem Niveau der Vorjahre. Gewachsen sei der Markt für Dinkel. Es sei notwendig gewesen, 95 Tonnen zusätzlichen Samen zu produzieren. Die Gesamtproduktion von Getreidesaatgut ging um 1 Prozent zurück. Weiter war an der Delegiertenversammlung zu vernehmen, dass die Umsatzbeiträge auf Vorjahresniveau belassen werden. Schwerpunkte für das Jahr 2015/2016 setzte man unter anderem beim Tag der neuen Produzenten vom 16. Juni in Delley FR.


