/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gärtner wollen Mindestlohn

Gärtnerinnen und Gärtner haben einen harten Berufsalltag. Am Samstag forderte einer Delegation vom Arbeitgeberverband Jardin Suisse in Aarau einen monatlichen Mindestlohn von 4000 Franken.

 

Gärtnerinnen und Gärtner haben einen harten Berufsalltag. Am Samstag forderte einer Delegation vom Arbeitgeberverband Jardin Suisse in Aarau einen monatlichen Mindestlohn von 4000 Franken.

Die Missstände in der Branche müssten angegangen werden, verlangte die Delegation am Hauptsitz von Jardin Suisse. Wie die Gewerkschaft Unia mitteilte, liegen die Monatslöhne im Gärtnergewerbe bis zu 1000 Franken tiefer als in der verwandten Baubranche. Das sei unverständlich.

Neben dem Mindestlohn fordert die Gewerkschaft auch mindestens fünf Wochen Ferien und die Frühpensionierung. Die Gärtnermeister sollten auf nationaler Ebene endlich auf Verhandlungen eintreten. In der Romandie sei schliesslich auch ein Gesamtarbeitsvertrag ausgehandelt worden und im Kanton Schaffhausen ein kantonaler.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?