/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gafner will neues Meldeverfahren

 

Nationalrat Andreas Gafner (EDU, BE) möchte ein Meldeverfahren für Pflanzenstärkungs- und Pflanzenschutzmittel auf der Basis von natürlichen Produkten einführen und reichte eine entsprechende Motion ein. 

 

Dasselbe Meldeverfahren gebe es heute schon in Deutschland und Frankreich. Unter ein solches Verfahren fielen etwa Pflanzenextrakte oder Aktivkohle. «Es gilt auch zu verhindern, dass die inländische Landwirtschaft und der Gartenbau gegenüber jenen im Ausland benachteiligt werden», so Gafner in der Begründung des Vorstosses.

 

Dieser sei im Interesse eines nachhaltigen Pflanzenbaus. Denn: «Diese naturnahen Planzenstärkungs- und Pflanzenschutzmittel haben für den Anwender, wie auch für die Umwelt relevante Vorteile, daher sind für solche Produkte rasch spezifische Verfahren vorzusehen, damit sie auch in der Schweiz vermarktet und eingesetzt werden können», schreibt Gafner.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Othmar Bernet | 22.06.2021
    Grundsätzlich eine sehr gute Idee. Es ist aber heute schon ohne Bewilligung möglich Komposttee Extrakte bester Qualität ein zu setzen. Es ist auch erlaubt und sehr zu empfehlen Pflanzenkohle in den Ställen Ob Mikuh oder Mukuh oder Schweinen oder anderen Tiergatungen ein zu setzen in der Fütterung wie auch in Gülle oder Mist oder gar Kompostställen, Liege-Boxen und Laufgängen oder dann in der Mietenkompostierung, was sehr positive Effekte hat.

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    35.38%
  • Nein:
    63.08%
  • Bin mir noch unsicher:
    1.54%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 130

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?