/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gallosuisse zeigt sich im neuen Logo

 

Die Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten hat sein Logo modernisiert. Neu wurde zudem ein Logo für Schweizer Suppenhuhn und Hennenfleisch entwickelt.

 

Gallosuisse hatte sich zum Ziel gesetzt, zwischen dem Logo «Das Schweizer Ei» und dem Verbandslogo einen visuellen Bezug schaffen.

 

In den vergangenen Monaten haben sich Grafiker daran gemacht, diese Anforderungen umzusetzen. Erzielt wird dies durch wiederkehrende Farben, Schriften und Bildelemente. Die Bildelemente sind das Ei vom Logo «Das Schweizer Ei» und eine Legehenne, die mit wenigen Strichen skizziert ist.

 

«Diese Kombination transportiert symbolisch die Kernbotschaft: GalloSuisse ist der Verband der Schweizer Eierproduzenten – Schweizer Eier von glücklichen Hühnern», lässt sich Christine Barth von der Agentur Terminal 8, die bereits die Website erstellte, in der Mitteilung zitieren.

 

Neben dem Verbandslogo wurde auch das neue Logo für Schweizer Suppenhuhn und Hennenfleisch geschaffen. Beim Logo «Die Schweizer Henne» wurde das Ei zum Suppentopf. «Die grüne Farbe und der Schriftzug «nachhaltig gut» betonen, dass Fleisch von Legehennen nachhaltig ist und gut schmeckt», schreibt Gallosuisse.

 

Delegiertenversammlung: Alle Punkte genehmigt

 

In der schriftlichen Abstimmung genehmigten die Delegierten Jahresbericht und -rechnung 2020 ohne Gegenstimmen. Sie sprachen sich ausserdem einstimmig dafür aus, den Marketingbeitrag «Das Schweizer Ei» unverändert weiterzuführen und für den Zeitraum 2022-2025 beim Bundesrat erneut die Allgemeinverbindlichkeit zu beantragen. Die Mitgliederbeiträge pro Legehennen- Aufzucht- und Vorbrutplatz wurden unverändert gutgeheissen. Budget 2021 und Tätigkeitsprogramm 2021/2022 nahmen die Delegierten zur Kenntnis.

 

«Zu einer schriftlichen Durchführung hat sich der Vorstand entschieden, weil im Frühling keine Planungssicherheit gegeben war», erklärt Präsident Daniel Würgler. Insgesamt beteiligten sich 48 der 111 Delegierten an der schriftlichen Abstimmung.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Fritz | 11.06.2021
    Wenn sich Branchenorganisationen um ihr Logo kümmern und in den Medien (Gattungs-)Werbung schalten, haben sie weder etwas von Marketing, noch etwas von ihrer Funktion verstanden.
    Das sind nach innen gerichtete Aktivitäten um den eigenen Mitgliedern zu gefallen. Da diese auch nichts vom Marketing verstehen, finden sie diesen teuren Leerlauf selbst auch noch gut.
    Marktauftritt und Werbung ist nur dann sinnvoll, wenn derjenige auch selbst, direkt am Markt auftritt und Geld vom Kunden erhält.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.51%
  • Nein:
    37.22%
  • Teilweise:
    22.62%
  • Habe keinen Mais:
    6.64%

Teilnehmer insgesamt: 1671

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?