/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gastronomie kauft mehr Milchprodukte

In der Schweiz hat zwischen Januar und Oktober 2015 die Gastronomie 2,1 Prozent mehr Milchprodukte als im Vorjahreszeitraum gekauft. Im Detailhandel wurde hingegen weniger verkauft.

 

 

In der Schweiz hat zwischen Januar und Oktober 2015 die Gastronomie 2,1 Prozent mehr Milchprodukte als im Vorjahreszeitraum gekauft. Im Detailhandel wurde hingegen weniger verkauft.

Das Verkaufsvolumen erhöhte sich mit Ausnahme von Butter bei sämtlichen Produktgruppen, wie es im Marktbericht Milch des BLW-Fachbereichs Marktbeobachtung heisst. Der Umsatz ging wegen der um 2,5 Prozent tieferen Preise hingegen um 0,4 Prozent zurück. Die grössten Umsätze erzielte der Liefer- und Abholgrosshandel bei Käse und Konsumrahm.

Anders sieht die Lage beim Detailhandel aus. Dort ist laut BLW vor allem bei Konsummilch, Butter und Konsumrahm eine rückläufige Tendenz zu beobachten. Insgesamt wurden zwischen Januar und Oktober im Vorjahresvergleich 1,4 Prozent weniger Milchprodukte verkauft. Der Umsatz sank um 2 Prozent. 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      33.7%
    • Nein:
      64.67%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.63%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?