/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gastrowochen: Ursprungsprodukte geniessen

Die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP organisiert zusammen mit GastroSuisse, Proviande, Swiss Wine und Prodega die vierte Ausgabe der Gastrowochen. Ziel ist es, die Vielfalt und Qualität traditioneller Schweizer Spezialitäten zu präsentieren und deren Bekanntheitsgrad zu steigern.

ome/pd |

Vom 1. bis 16 Februar finden in der ganzen Schweiz die vierten IGP-Gastrowochen statt, wie die Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP in einer Mitteilung schreibt.  Die IGP-Gastrowochen sind eine kulinarische Veranstaltung, die dazu beiträgt, das kulinarische Erbe der Schweiz zu feiern und zu bewahren.

Das Ziel der IGP-Gastrowochen ist es, die Vielfalt und Qualität traditioneller Schweizer Spezialitäten zu präsentieren und deren Bekanntheitsgrad zu steigern. Gastronomen haben die Möglichkeit, sich mit diesen regionalen Produkten zu profilieren und ihr lokales Angebot zu fördern.

Menüs mit drei IGP-Spezialitäten

Wie wär es wieder einmal mit einer Berner Zungenwurst IGP, einem Formaggio d'Alpe Ticinese AOP oder etwas Walliser Trockenspeck IGP? Als Absacker dann ein Poire à Botzi AOP oder ein Rigi Kirsch AOP? Dies ist nur eine kleine Auswahl von Schweizer Spezialitäten, die mit einer geschützten geographischen Angabe versehen sind. Sie stehen mit auf dem Menüplan der Restaurants, die an den vierten IGP-Gastrowochen teilnehmen.

Von Muri b. Bern bis nach St. Gallen, von Basel bis nach Leukerbad. von Biel bis nach Stein AR. Zahlreiche Gastronomiebetriebe lassen es sich nicht nehmen, ihren Gästen in den nächsten Wochen einige kulinarische Schätze der Schweiz zu servieren. Die teilnehmenden Restaurants und Gastronomen bieten vom 1. bis 16 Februar spezielle Menüs an, die mindestens drei IGP-Spezialitäten und zwei Schweizer Weine beinhalten.

-> Hier finden Sie die teilnehmenden Restaurants, übersichtlich dargestellt auf einer Schweizer Karte.  

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      17.72%
    • Nein:
      50.63%
    • Teilweise:
      24.05%
    • Habe keinen Mais:
      7.59%

    Teilnehmer insgesamt: 158

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?