/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

GB: Foodwaste wegen Arbeitskräftemangel

 

Im Vereinigten Königreich wirkt sich der Arbeitskräftemangel offenbar nachteilig auf den Lebensmittel- und Landwirtschaftssektor aus und führt zu grossen Ernteverlusten.

 

Der englische Bauernverband (NFU) warnte jetzt davor, dass Lebensmittel im Wert von mehr als 71 Mio. Euro (68 Mio. CHF) verschwendet würden, da es nicht genügend Arbeitskräfte für das Pflücken, Verpacken und Verarbeiten der Ernte gebe.

 

Produktionsrückgang

 

Laut einer Umfrage des NFU gingen aufgrund des Arbeitskräftemangels allein im ersten Halbjahr 2022 Obst und Gemüse im Wert von 26 Mio. Euro (25 Mio. CHF) verloren. Da die Befragung rund ein Drittel des britischen Gartenbausektors repräsentiert, schätzt der NFU den Gesamtwert der verschwendeten Lebensmittel auf die besagten gut 68 Mio. CHF.

 

Laut der NFU-Umfrage mussten 40 % der befragten Landwirte und Landwirtinnen aufgrund des Arbeitskräftemangels Ernteeinbussen hinnehmen, während 56 % der Befragten einen Produktionsrückgang angegeben haben.

 

Fast 19% weniger geerntet

 

Im Mittel der Betriebe belief sich der Ernterückgang auf 19 %. Im Durchschnitt der bisherigen Erntesaison verzeichneten die befragten Landwirte und Landwirtinnen einen Arbeitskräftemangel von 14 %. Diese Zahl beruht auf den Neueinstellungen; zusätzliche Auswirkungen von vorzeitigen Abgängen sind nicht berücksichtigt.

 

Weiter geht aus der Befragung hervor, dass 17 % der eingestellten Erntehelferund -helferinnen gar nicht erschienen sind; 9 % kündigten ihren Vertrag vorzeitig. «Wir können es uns einfach nicht leisten, Lebensmittel ungeerntet zu lassen», erklärte NFU-Vizepräsident Tom Bradshaw. Er forderte, die Zahl der verfügbaren Visa zu erhöhen, um diese an den Bedarf des Sektors anzupassen. Zudem müsse das Visa-Programm auf mindestens fünf Jahre ausgeweitet werden, damit die Farmer Planungssicherheit für Investitionen in ihre Betriebe erhielten.

 

Bradshaw hält die Ausweitung des Visa-Programms für Saisonarbeitskräfte für entscheidend, um einen Zugang von Arbeitskräften zu ermöglichen und sicherzustellen, dass im nächsten Jahr nicht wieder «diese verheerende Menge» an Lebensmittelverschwendung vorkomme.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.05%
    • Nein:
      59.97%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.98%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1224

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?