/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

GB: Ilens Australia wird Champion

Die Teilnehmerzahl sei war zwar etwas geringer als 2016 gewesen, aber die Qualität der auf Grossbritanniens Nationalschau «UK Dairy Day» ausgestellten Holsteins sei dennoch äusserst beeindruckend, berichtet das Fachmagazin «Holstein International».

 

 

Die Teilnehmerzahl sei war zwar etwas geringer als 2016 gewesen, aber die Qualität der auf Grossbritanniens Nationalschau «UK Dairy Day» ausgestellten Holsteins sei dennoch äusserst beeindruckend, berichtet das Fachmagazin «Holstein International».

Glanzlicht der Veranstaltung mit  mehr als 8000 Zuchauer war die von Jacques Rouiller in Rossens FR gezüchtete und nach Grossbritannien exportierte  Illens Atwood Australia von Blythbridge Holsteins. Die mächtige Australia, die am Europawettbewerb 2016 in Colmar (F) den zweiten Platz in ihrer Klasse  hinter Europameisterin  Galys-Vray belegt hatte, zog ins grosse Finale ein nach dem Sieg bei den Senior-Kühen.

Es wurde ein wahrhaft europäisches Finale, denn zum Reserve Grand Champion kürte der Preisrichter die in Deutschland gezogene vierjährige Bradnick-Tochter Rosann von Icow und Huddlesford Holsteins, während er  den Titel Honourable Mention der selbst gezüchteten, erst  zweijährigen Littlebridge Goldchip Honey zuerkannte, die zuvor ihre  Klasse Senior-2 gewann. Champion bei den Red Holsteins wurde die reinerbig hornlose Wiltor Chipper Rosie, die von Golden-Oaks Perk Rae-Red-P abstammt und  somit auf die «Queen of the Breed» Citation Roxy EX-97 zurückgeht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?