/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

GB: Mini-Kartoffelernte wegen Dürre

Die Kartoffelerzeuger in Grossbritannien haben in diesem Jahr die kleinste Ernte seit 2012 eingefahren. Wie die Kartoffelabteilung der Absatzförderungsorganisation für Landwirtschaft und Gartenbau (AHDB) vergangene Woche in einer ersten Schätzung mitteilte, rodeten die

Landwirte insgesamt 4,9 Mio t.

 

 

Die Kartoffelerzeuger in Grossbritannien haben in diesem Jahr die kleinste Ernte seit 2012 eingefahren. Wie die Kartoffelabteilung der Absatzförderungsorganisation für Landwirtschaft und Gartenbau (AHDB) vergangene Woche in einer ersten Schätzung mitteilte, rodeten die

Landwirte insgesamt 4,9 Mio t.

Das wären 13 % weniger als das Fünfjahresmittel von 5,6 Mio t. Seit 1960 habe es lediglich vier Kartoffelernten gegeben, in denen das Gesamtaufkommen unter der Marke von 5 Mio. t gelegen habe, berichtete die ADHB. 

Mit beigetragen zu der kleinen Knollenernte hat den Fachleuten zufolge eine um gut 4% auf 117'300 ha verkleinerte Anbaufläche. Die Erträge gingen im Schnitt um 12% auf 41,7 t/ha zurück. Einen erheblichen Einfluss schreiben die AHDB-Experten dabei dem Zusammenspiel aus einer späten Aussaat im Frühjahr sowie der trockenen und heissen Witterung im Juni und Juli zu. 

Einzig Schottland sei von Hitze verschont geblieben. Im dortigen Landesteil kamen die Kartoffelerzeuger gemäss der Schätzung auf einen mittleren Hektarertrag von 49,2 t. Das wären 3% mehr als 2017. Im Vergleich dazu rodeten die Landwirte in England nur 40,1 t/ha gegenüber 49,9 t/ha im Vorjahr. Der Bereichsdirektor Kartoffeln bei der AHDB, Rob Clayton, berichtete, viele Kartoffelbauern hätten mit Wassermangel zu kämpfen gehabt. Auf bewässerten Flächen seien noch akzeptable Mengen gerodet worden, während auf nichtbewässerten Feldern die Kartoffelerträge „sehr klein“ ausgefallen seien. 

Anfang November hatte die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) das diesjährige Kartoffelaufkommen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Belgien auf insgesamt 20 Mio. t veranschlagt. Das wären 20  weniger als 2017. In Kontinentaleuropa hat der durchschnittliche Kartoffelertrag je Hektar den Fünfjahresdurchschnitt laut NEPG um 13% verfehlt, wobei sich die Erträge in einer ungewöhnlich grossen Bandbreite von 18 t bis 80 t bewegten. Für Grossbritannien hatten zu dem Zeitpunkt noch keine Daten vorlegen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      33.08%
    • Nein, nie:
      32.79%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.21%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.09%
    • Manchmal:
      7.82%

    Teilnehmer insgesamt: 1342

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?