Die britische Regierung hat eine Notfallzulassung für das Insektizid Movento zur Blattlausbekämpfung im Zuckerrübenanbau erteilt. Einen entsprechenden Antrag hatten der Anbauverband NFU Sugar und der Zuckerhersteller British Sugar gestellt.
Die Notfallgenehmigung ist laut Verbandsangaben an strenge Auflagen geknüpft. So dürfen die Farmer Movento nur auf Rübenschlägen anwenden, deren Saatgut nicht mit dem Beizmittel Cruiser SB behandelt worden war. Hierfür hatte das Landwirtschaftsministerium (DEFRA) in diesem Jahr ebenfalls eine Notfallzulassung erteilt.
Zudem muss Movento an dritter Stelle in einem Spritzprogram stehen, und zwar hinter derAnwendung von Flonicamid und Acetamiprid. Zudem ist die Ausbringung erst zulässig, wenn bestimmte Schwellenwerte an Blattläusen erreicht sind.
NFU Sugar begrüsste die Notfallzulassung. Nach Einschätzung des Anbauverbandes war die Erlaubnis für ein «umfassendes, nachhaltiges» Spritzprogramm «noch nie so wichtig» wie aktuell. Der NFU-Sugar-Vorsitzende
Michael Sly wies darauf hin, dass die Viröse Vergilbung bei den Zuckerrüben ohne Gegenmassnahmen Ernteverluste von bis zu 80 % verursachen könne.