/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

GE: Adler gegen Drohnen

Nach Hunden und Pferden ist ein weiteres Tier für die Genfer Polizei im Einsatz: Ein Züchter richtet in ihrem Auftrag zwei junge Adler für den Einsatz gegen unerwünschte Drohnen ab.

 

 

Nach Hunden und Pferden ist ein weiteres Tier für die Genfer Polizei im Einsatz: Ein Züchter richtet in ihrem Auftrag zwei junge Adler für den Einsatz gegen unerwünschte Drohnen ab.

Die zwei Adler sollen noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen, teilte Polizeisprecher Silvain Guillaume-Gentil auf Anfrage mit. Er bestätigte damit einen Artikel in der Westschweizer Zeitung «Le Matin Dimanche». Weil die Adler aber wilde Tiere seien, sei der Erfolg des Unterfangens keineswegs garantiert. Die Zucht sei langwierig und aufwändig.

Die Idee, Adler gegen unerwünschte Drohnen im Luftraum einzusetzen, sei im letzten Frühling entstanden. Die Genfer Polizei habe dann vor einigen Monaten Adlereier gekauft. Die beiden Küken seien erfolgreich geschlüpft. Vergleichbare Erfahrungen gibt es bereits im Ausland, vor allem in der französischen Armee. Die niederländische Polizei hingegen musste ihr Zuchtprogramm für Adler gegen Drohnen wegen des Ungehorsams der Raubtiere abbrechen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?