/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gebäude mit mehr Energieeffizienz

Der Schaffhauser Kantonsrat hat entschieden, dass Neubauten in Zukunft möglichst mit erneuerbarer Energie beheizt werden sollen. Auch Altbauten werden zumindest teilweise auf erneuerbare Energie umgestellt.

 

Der Schaffhauser Kantonsrat hat entschieden, dass Neubauten in Zukunft möglichst mit erneuerbarer Energie beheizt werden sollen. Auch Altbauten werden zumindest teilweise auf erneuerbare Energie umgestellt.

Neubauten im Kanton Schaffhausen sollen in Zukunft möglichst mit erneuerbarer Energie beheizt werden und Altbauten zumindest teilweise auf erneuerbare Energie umstellen. Ineffiziente Elektroheizungen sollen durch zeitgemässe Lösungen ersetzt werden. Der Kantonsrat hat die entsprechende Revision des Baugesetzes mit 50 zu 0 Stimmen beschlossen, wie die Nachrichtenagentur SDA berichtet.

Die Revision orientiert sich an den «Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich» (Muken). Sie sieht die effizientere Verwendung von Energie und die vermehrte Nutzung einheimischer erneuerbarer Energie vor. Die vorberatende Kommission hatte festgestellt, dass die Meinungen bei diesem Thema weit auseinanderliegen. So ging die Vorlage der Regierung den einen nicht weit genug und den anderen viel zu weit. Trotzdem konnten die Kantonsrätinnen und -räte sich auf den gefundenen Kompromiss einigen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.9%
    • Nein, nie:
      32.01%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.65%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.75%
    • Manchmal:
      7.69%

    Teilnehmer insgesamt: 1456

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?