/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gefahr Festtage: Wie Ihr Eure Haustiere schützt

Die Feiertage stehen vor der Tür. Weihnachtszeit und der Jahreswechsel bringen für uns Menschen Freude und Feierlichkeiten, für Haus- und Wildtiere bergen sie oft Stress und Gefahren.

pd/blu |

Die besinnliche Zeit bringt viele Leckereien in die Stuben. Was uns oft gut schmeckt, kann für Haustiere gefährlich werden. «Insbesondere Rosinen, Schokolade, Zimt und gekochte Knochen können schwere Vergiftungen oder innere Verletzungen verursachen», warnt die Stiftung «TBB Schweiz». Sie empfiehlt, Vierbeiner von Christstollen, Lebkuchen, Truthahnresten und anderen Speisen fernzuhalten.

Doch nicht nur das Essen bringen Gefahren für Tiere. Feuerwerk und Böller bedeuten für sie Stress. Haustiere leiden unter dem Lärm, den grellen Blitzen und dem beissenden Geruch der Feuerwerkskörper. «Viele geraten in Panik, flüchten und gefährden dabei sich und andere. Wildtiere verbinden die Knallerei mit Jagdgeräuschen und fliehen oft panisch. Der Stress kann ihre Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen», schreibt «TBB Schweiz» in der Mitteilung.

Die Stiftung hat einige Tipps, wie Ihr eure Haustiere schützen könnt:

  • Tiere nicht alleine lassen, sondern bei ihnen bleiben, um Ruhe und Sicherheit zu vermitteln.
  • Schreckhafte Hunde während des gesamten Tages an der Leine führen, um unkontrolliertes Davonlaufen zu verhindern.
  • Freigängerkatzen frühzeitig ins Haus holen und bis nach dem Feuerwerk drinnen behalten.
  • Gewohnte Hintergrundgeräusche mit Radio oder Fernseher schaffen und sowie Fenster sowie Läden schliessen.
  • Tier einen geschützten Rückzugsort einrichten und beruhigende Atmosphäre schaffen.
  • Käfige und Volieren in Aussenhaltung mit Tüchern abdecken, um Lärm und Licht abzuschirmen.
    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%
    • Teilweise:
      0%
    • Habe keinen Mais:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?