Die globale Fleischproduktion wird in den nächsten zehn Jahren von rund 295 Mio. auf 338 Mio. Tonnen ansteigen. Dabei wird das Geflügelfleisch mit plus 22 Prozent am meisten zulegen und 2024 mit 134 Mio. Tonnen das weltweit meistproduzierte Fleisch sein.
Dies prognostizieren Experten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO gemäss «Agrarzeitung». Geflügelfleisch werde von allen Religionen verzehrt und sei günstig. Während die USA, Brasilien und die EU mehr Geflügelfleisch produzieren als sie konsumieren, wird die Produktion in Asien und Afrika mit dem steigenden Konsum dort nicht mithalten können. Dies wird zu grösseren Handelsströmen führen.