/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gegen geplante Farm wird protestiert 

Ihren Kampf gegen einen geplanten Tintenfisch-Aquakulturbetrieb auf der spanischen Insel Gran Canaria haben Tier- und Umweltschützer zum «Internationalen Tag des Oktopus» verstärkt.

In einem offenen Brief an die Regierung der Kanaren forderten etwa 40 Organisationen einen Stopp des Vorhabens, durch dessen Umsetzung die erste Oktopus-Farm der Welt entstehen würde. Tintenfische könnten gar nicht kommerziell gehalten werden, weil sie in der Natur als Einzelgänger lebten und in Gruppen ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht umsetzen könnten.

Daneben sei die beabsichtigte Schlachtmethode, nämlich das langsame Erfrieren in Eiswasser, grausam. Die Fütterung der Tiere mit Meeresfrüchten erhöhe den Druck auf die überfischten Meere.

Eine Million Tiere aufziehen

Laut den Angaben der Organisationen will die spanische Firma Nueva Pescanova im Hafen von Las Palmas künftig jedes Jahr insgesamt eine Millionen Kraken aufziehen, und zwar in Tanks mit jeweils 1’000 Tieren. Ziel sei es, jährlich 3’000 t Krakenfleisch zu erzeugen.

Die Farm, gegen die es seit inzwischen drei Jahren Proteste aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik gibt, sollte ursprünglich bereits im jetzt laufenden Jahr eröffnet werden. Bislang ist aber die Umweltverträglichkeitsprüfung für die Anlage noch nicht abgeschlossen.

Kannibalismus vorprogrammiert 

Tierschutzbedenken haben die Genehmigungsbehörden indes bereits zurückgewiesen. Tierschützer führen die Verzögerung der Inbetriebnahme auch darauf zurück, dass in Aquakultur gehaltene Kraken unter Praxisbedingungen doch häufiger etwa durch Kannibalismus zu Tode kämen als in den Laborversuchen von Nueva Pescanova. Dadurch werde die Haltung unerwarteterweise unrentabel.

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?