/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gegen Ratten mit Essig und Chlorkalk

Wenn im Herbst die Tage kühler werden, zieht es die Ratten vermehrt in die Ställe, weil sie dort oft ein reiches Nahrungsangebot finden. Das ist problematisch, weil sie das Futter fressen, verschmutzen und Krankheiten übertragen.

 

 

Wenn im Herbst die Tage kühler werden, zieht es die Ratten vermehrt in die Ställe, weil sie dort oft ein reiches Nahrungsangebot finden. Das ist problematisch, weil sie das Futter fressen, verschmutzen und Krankheiten übertragen.

Rattenbefall erkennt man an den typischen Frassspuren, Trittsiegeln auf staubigem Boden, bis zu 19mm grossen, schwarz glänzenden Kötteln und einem penetranten Uringeruch.

Eine Bekämpfungsmöglichkeit ist das Aufstellen von Lebendfallen. Die dämmerungsaktiven Ratten sind allerdings sehr intelligent und sind nur schwer zu täuschen oder in eine Falle zu locken. Deshalb ist es meist schwierig, die gesamte Population zu fangen.

Um das Risiko einer Krankheitsübertragung zu reduzieren, sollten Rattenfallen nur mit Handschuhen angefasst und gründlich desinfiziert werden. Da Ratten über einen sehr sensiblen Geruchssinn verfügen, hat sich laut barnboox.de auch eine Mischung aus Essig und Chlorkalk aus der Apotheke bewährt – die Ratten verabscheuen diesen Geruch und suchen bald das Weite.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Johanna | 13.02.2022
    ich habe eine RAtte unter meinem Wohnwagenvorbau .. gehabt.. habe alle 4 TAge ein gemisch 1/1 mit chlorreiniger und Wasser mit einer Giftspritze um den Vorbau und in das Ratten loch gesprüht... nach eienr Zeit hatte ich Ruhe--- muss man aber imemr regelmäßig wiederholen ..
  • Eva | 03.11.2021
    wir haben kleine Ratten und Große Ratten was jetzt machen um die zu töten Ratten fallen haben wir viele 5 Kleine Ratten sind schon tot aber da sind bestimmt noch kleine und die Großen müssen auch weg was noch machen außer Rattengift Bitte hilf uns danke mit freundlichen Grüßen Grüßen freu Henrich
    • johanna | 13.02.2022
      regelmäßig mischung aus Chlorputzmittel und wasser .. 1/1 sprühen ... hat bei mir geholen

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    39.13%
  • Nein:
    59.64%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.67%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.56%

Teilnehmer insgesamt: 1784

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?